• Mit der KAB durch die Fastenzeit

    Hier finden Sie Bilder mit Impulsen zum jeweiligen Evangelium des Fastensonntags!

    Zur besseren Lesbarkeit einfach das entsprechende Bild anklicken!

  • Führt uns die Rentenpolitik der Bundesregierung in oder aus der Altersarmut?

    Altersarmut auf dem Vormarsch -
    Was sind die Ursachen für den Niedergang der gesetzlichen Rentenversicherung?

    Hier erfahren Sie mehr

  • Kurpfälzer Sozialtage 6. bis 20. November

    Wertvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär!
    -Für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeitswelt-
    Näheres erfahren Sie hier!

  • Kinder -und Familienfest

    Am 18. September war es so weit. In der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr fand in Enkenbach – Alsenborn das erste Kinder- und Familientreffen der KAB – Speyer statt.

    Hier erfahren Sie mehr!

  • Offener Brief des KAB-Bundesvorstandes

    an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Georg Bätzing
    und dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Kirchliches Arbeitsrecht, Erzbischof Rainer-Maria Kardinal Woelki
    Hier weiterlesen!

  • Arbeit.Macht.Sinn

    So lautet die Überschrift über dem Leitantrag der KAB. Drei starke Begriffe, die unser menschliches Leben in wesentlichen Teilen bestimmen.

    Hier weiterlesen!

Nachrichten

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Speyer
Webergasse 11
67346 Speyer
Telefon: +49 6232 102376
Kontakt

Armutsfester Mindestlohn!

Der gegenwärtige Mindestlohn schützt nicht vor Armut und reicht nicht aus um soziale Sicherheit und Teilhabe zu garantieren.Deshalb fordert die KAB die Anhebung des Mindestlohns auf mindestens 13,69€.

Video
Video-Tipp
https://www.youtube.com/watch?v=4732B6bsTfc

Der Diözesanverband Speyer der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)

Gottesdienst zum Diözesantag 2022

"Fratelli tutti"

KAB Bundespräses Stefan B. Eirich über die neue Papst-Enzyklika, die Bedeutung für politische, soziale sowie kirchliche Fragen und als Inspiration für die Arbeit der KAB.